„Während eines Urlaubs im Herbst durfte ich Petra und Harald Schöner und ihren Trainingsstil kennenlernen, und stellte dabei mit großer Freude fest, dass er sich ziemlich genau mit meiner eigenen Vorstellung von Pferdetraining deckt. Daraufhin brachte ich meine beiden Stuten für schließlich dreieinhalb Monate zu den Beiden, während ich mich einer Operation unterziehen musste. Während etwa drei Monaten kam ich an fast jedem Wochenende auf den Hof und bekam Unterricht.

In Petras Unterricht geht es immer wieder in erster Linie darum, das Pferd in die Lage zu versetzen, in für das Pferd optimaler Selbst-Haltung die an es gestellten Aufgaben leisten zu können. Dabei wird immer freundlich und respektvoll und überaus penibel das Reitergefühl und das Timing geschult, damit man selbst in die Lage versetzt wird, dies umsetzen zu können. Durchgängig wird auf die anhaltende Lockerheit des Pferdes geachtet, jeder Trainingsschritt, der vielleicht vorübergehend etwas mehr Spannung bringen könnte, wird erklärt und es wird peinlich genau darauf geachtet, immer wieder nachzugeben, um keinerlei Festigkeit bei Reiter und Pferd aufkommen zu lassen.

Der Unterricht ist unglaublich effizient und Pferd und Reiter positiv durchdringend. Größter Wert wird auf muskuläre Lockerheit gelegt. Ich habe in Petra genau die richtige Trainerin gefunden. Sie sieht das große Potential des Pferdes und hat Freude ihm über die anatomischen Schwierigkeiten mit liebevoller Konsequenz den richtigen Weg zu weisen – und vor allem auch mir zu helfen selbstständig so weiterarbeiten zu können. Sie ist mit unglaublichem Engagement und großer Konzentrationsfähigkeit und stets mit großer Liebe zum Pferd bei der Sache. Hier habe ich viele superbe Tipps für die gymnastische Longenarbeit (Dualaktivierung und auch freies Longieren) erhalten. Das Longieren hat sich als eine hervorragende „Muckibude“ für allem für die Saddlebredstute erwiesen, die so die richtige Muskulatur trainiert und zum Wachsen bringt. Bei der Teilnahme an Turnieren und kleineren Schauen oder auch im täglichen Training habe ich schon sehr erfreuliches Feedback geerntet. Außerdem genieße ich den Zuwachs und Rittigkeit auch im Gelände, im Springtraining oder auf Jagden, Trail, Ballspiele, etc. Auf meiner Tennessee Walker Stute habe ich regelmäßig bei Harry Sitzschulungen genossen, die immer mit Aufwärmübungen für den Reiter beginnen. Er hat mich innerhalb erstaunlich kurzer Zeit in die Lage versetzt, die so sehr schwungvollen Trabbewegungen der Stute aussitzen zu können. Mit Petras Hilfe ist die Stute trotz Knorpel-Handicap am Kniegelenk wieder richtig schön ins Laufen gekommen. Der Tölt wurde schnell immer besser und lockerer. Auf einem folgenden kleinen Turnier konnte ich tatsächlich mit ihr meine erste schwere Rittigkeit reiten und einen sehr ehrbaren vorderen Platz hinter starker Konkurrenz belegen. Auch dafür bin ich sehr, sehr dankbar. In den dreieinhalb Monaten auf dem Hof habe ich so viel profitiert. Petra und Harry sind absolute Pferdeleute, sie wissen sehr genau, was sie tun und sie tun es auf jeden Fall immer mit Ruhe, Freundlichkeit und großer Sachkenntnis pro Pferd.“

American Saddlebred und Tennessee Walking Horse, April 2014