Zucht

Unsere Zuchtphilosophie

Unsere Liebe und Leidenschaft gilt den südamerikanischen Gangpferden. Den Paso Iberoamericanos. Mit handverlesenen Elterntieren haben wir eine kleine und vor allem feine Zucht hervorgebracht. Unsere selbstgezogenen Pferde tragen unser offizielles Züchterkürzel "de la Fuente", was so viel bedeutet wie "von der Quelle".

Klaus Biedenkopf (Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e. V.) über unseren Zuchtbetrieb:

"Bei der Eintragung der Mutterstuten und deren Fohlen konnte eine erfreulich hohe Qualität festgestellt werden. Alle bisher vorgestellten Fohlen erhielten aufgrund der hohen Bewertungen den Titel "Prämienfohlen" des Verbandes. Es ist zu erwarten, dass das Ehepaar Schöner mit dieser überdurchschnittlich guten Zuchtbasis auch zukünftig züchterische Akzente setzen wird."

zucht verkauf1
  
zucht verkauf3

zucht verkauf2
  
zucht verkauf4

 

Alle unsere Pferde wachsen artgerecht im Herdenverband in großzügigen Bewegungsoffenställen sowie auf weitläufigen, naturnahen Kräuterwiesen auf und werden von klein auf von uns schonend und vielseitig geschult.  

Unsere Nachzucht

Wir sind sehr stolz auf unsere schicken und liebenswürdigen Youngster aus eigener Nachzucht.

Rasseportrait des Paso Iberoamericano

Paso Iberoamericanos sind Tölteriberer mit ausgeprägtem Versammlungstalent. Wer den heutigen Paso Iberoamericano betrachtet, findet in ihm ein exklusives Freizeit- und Sportpferd für gehobene Ansprüche. Seine äußere Erscheinung ist nobel, mit viel natürlicher Aufrichtung und iberischer Ausstrahlung. Die außergewöhnliche Töltbegabung und der Arbeitseifer der verschiedenen Pasoschläge vereinigen sich hier mit der hohen Rittigkeit und Dressurtalent der iberischen Pferde.

Der Paso Iberoamericano ist in Europa noch wenig bekannt. In Mittelamerika aber ist er ein weit verbreiteter Pasoschlag mit eigenem Stutbuch. Das Zuchtkonzept des Paso Iberoamericanos ist in ganz Lateinamerika bekannt und bewährt. In Europa wird dieses Ziel durch ausgewählte Anpaarungen von iberischen Pferden (Lusitano, PRE) mit Gangpferden wie Mangalarga Marchador-, Paso Fino- und Paso Peruano erfolgreich umgesetzt.